NEU: Sonderpublikation Baukultur und Tourismus
Pressematerial:
- Pressemitteilung zur Ergebnispräsentation des Forschungsvorhabens Baukultur und Tourismus NEU
- Pressemitteilung zur Pressekonferenz am 6. März auf der ITB
- Kurzfassung der Studie „Regionale Baukultur und Tourismus“
- Bildmaterial der Studie „Regionale Baukultur und Tourismus“
- Einladung zur Pressekonferenz „Gutes Bauen als Chance für den Deutschlandtourismus“ am 6. März 2015 auf der ITB Berlin
Vorträge der Abschlussveranstaltung und Themen-Postkarten
Vorträge der Abschlussveranstaltung
Thema 1: Touristische Produkte, die aus einer BKuT-Kooperation entstehen können
Thema 2: Baukultur als Thema zur Profilbildung einer Destination
Thema 3: Natur + Kultur als wichtige Ressourcen eines lebendigen Tourismus
Thema 4: Ist das Baukultur? Beispiele!
Thema 5: Architektonische Qualitäten „ermitteln“ und „vermitteln“
Thema 6: Baukultur und Nachhaltigkeit – was hat das miteinander zu tun?
Thema 7: Baukultur vs. Baugeschichte – wo ist der Unterschied?
Thema 8: Wie baue ich regional und zeitgemäß?
Thema 9: Gestaltungsberatung im Naturpark Südschwarzwald und bauWERK SCHWARZWALD
Thema 10: Ist Baukultur Luxus? – Kosten qualitätsvollen Bauens
Thema 11: Bau- und Planungsämter einbeziehen: wie begeistert man Verantwortliche für Tourismus und Baukultur?
Thema 12: Qualität als Maßstab kommunalen Handelns
Thema 13: Vermittlung moderner, zeitgenössischer Architektur an Gastgeber
Thema 14: Wie nehme ich die Einheimischen auf dem Weg zu einer Baukultur- und Tourismusregion mit?
Thema 15: Moderne Vermittlung und Kommunikation von Baukultur für Touristen und Einheimische
Thema 16: Baukultur ist Übersetzungsarbeit. Wie geht das am besten?
Thema 17: Warum Industriekulturtourismus die Fragen des Strukturwandels nicht beantwortet!
Thema 18: Albergo Diffuso – ein Modell auch für andere Regionen?
Thema 19: Segen oder Fluch? Regionale Baukultur und Tourismus im Schatten der Hauptstadt
Thema 20: Industriebetriebe und andere Wirtschaftsunternehmen für Baukultur und Tourismus gewinnen
Modellvorhaben „Baukultur und Tourismus – Kooperation in der Region“:
Download als PDF: Projektaufruf
Download als Word-Datei: Bewerbungsbogen
Fragen und Antworten: Zentraldokument Rückfragen
Zur Studie: Publikation „Regionale Baukultur und Tourismus“
Weitere Informationen des BBSR gibt es hier.
Aktuelle Studien und Forschungsarbeiten:
- Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen (BMWI, 2013)
- Kommunale Kompetenz Baukultur (BMVBS, 2012)
- Städtebaulicher Denkmalschutz und Tourismusentwicklung (BMVBS/BBR, 2007)
Aus dem Ausland:
- Tourismus 2025: Entwicklungsperspektiven und Strategien für den ländlichen Raum (Österreich, BMWFJ, 2013)
- Kurzfassung der Studie „Architektur macht Gäste“ (english version) (Österreich, pla´tou, 2007)
Buchempfehlungen: